![](/application/files/7916/3284/0834/header_FHM.jpg)
Fällungs- und Flockungshilfsmittel
Spezialist für Flüssigkeitsbehandlung mit Fällungs- und Flockungshilfsmittel.
Faulschlämme mit einem hohen Gehalt an gefälltem Primärschlamm benötigen typischerweise niedrigere Polymerdosierungen und Ladungsdichten als Schlämme, die reich an biologischem Schlamm aus der Nachbehandlung sind. Die Polymerdosierung basiert üblicherweise auf dem aktiven Polymergehalt der hergestellten Polymerlösung und auf dem Trockenfeststoffgehalt (DS) des Schlamms. Die Dosierung für ein durchschnittliches kationisches PAM für verdauten Klärschlamm kann zwischen 5 und 15 kg aktivem Polymer pro Tonne DS [kg/t DS] liegen. Es wird aber auch über Dosierungen weit darüber und darunter aufgrund lokaler Gegebenheiten und Schlammzusammensetzung berichtet.
Unsere Polymerprodukte für Wasser- und Schlammanwendungen werden unter folgenden Markennamen vertrieben:
- SUPERFLOC
- SEDIFLOC
- KemOpti
Flockungshilfsmittel
- Pulver- sowie Flüssigprodukte
- Anionische Flockungshilfsmittel
- Kationische Flockungshilfsmittel
- Nichtionische Flockungshilfsmittel
Optimale Produkte und Produktkombinationen
- Verringertes Schlammvolumen
- Niedrigere Schlammentsorgungskosten
- Hohe Filtrat- bzw. Zentratqualität
- Reduzierte Energiekosten